Schweizerische Volkspartei (SVP) Langenthal
Die SVP engagiert sich gemäss ihren Angaben für: - Ausländerstimmrecht: Die SVP lehnt das Ausländerstimmrecht auf Gemeindeebene grundsätzlich ab.
- Bahnhofplatz: Die Neugestaltung ist rasch zu planen und umzusetzen.
- Bildung / Tagesschulen / Erziehung (Volksschule und Sek II): Die SVP unterstützt ein leistungsorientiertes Bildungssystem. Das regionale Bildungszentrum soll gestärkt werden.
- Einbürgerung: Personen, die ausreichende Sprachkenntnisse besitzen, über einen guten Leumund verfügen und finanziell eigenständig leben können, sollen Schweizer Bürger mit allen Rechten und Pflichten werden können.
- Finanzhaushalt: Investitionen sind nur zu tätigen, wenn auch die Finanzierung der damit ausgelösten Folgekosten auf Dauer sichergestellt ist. Die SVP strebt weiter die steuerliche Entlastung des Bürgers an, sei es durch eine weitere Reduktion der Steueranlage, sei es durch die sukzessive Abschaffung der Liegenschaftssteuer.
- Littering (Sauberkeit): Das Abfall-Wegschmeissen ist zu bekämpfen.
- Parkplätze: Im Zentrum muss sichergestellt sein, dass ausreichend Parkierungsmöglichkeiten zu mässigen Gebühren zur Verfügung stehen.
- Sicherheit: Es ist alles zu unternehmen, dass wir Langenthalerinnen und Langenthaler uns sicher fühlen in unserer Stadt!
- Sozialmissbrauch: Die Kontrollen und der Informationsaustausch unter den verschiedenen Amtsstellen im Sozialwesen sind wirksamer zu gestalten.
- Standortmarketing: Das Stadtmarketing ist auf die Gewinnung neuer Einwohner und neuer Arbeitgeber mit attraktiven Arbeitsplätzen auszurichten.
- Wuhrplatz: Bei der Umsetzung des neuen Gestaltungskonzeptes auf dem Wuhrplatz braucht es eine Kompensation für die wegfallenden Parkplätze in der Innerstadt.
Mitgliedschaft
Kontaktformular auf www.svp-langenthal.ch ausfüllen und Beitrittsunterlagen elektronisch, oder per Briefpost, anfordern.
Mitgliederbeiträge
Die Mitgliederbeiträge werden auf Anfrage mitgeteilt.
Mitglieder mit aktiver Behördentätigkeit | Name | Tätig in | Funktion | Andres, Reto | Kommission für öffentliche Sicherheit | |
Bösiger, Daniel | Stadtrat, Geschäftsprüfungskommission, Kommission für freiwilligen Schulsport | |
Bösiger, Peter | Stadtrat | |
Di Nino, Regula | Sozialkommission | |
Di Nino, Roberto | Gemeinderat, Finanzkommission, Stiftung Pensionskasse der Stadt Langenthal | Gemeinderat (Ressort Finanz- und Steuerwesen) |
Diem, Sandro | Wahl- und Abstimmungsausschuss | |
Fankhauser, Janosch | Stadtrat, Kommission für freiwilligen Schulsport, Volksschulkommission | |
Feldmann, Michael | Wahl- und Abstimmungsausschuss | |
Fluri, Patrick | Stadtrat, Finanzkommission | |
Freudiger, Patrick | Stadtrat, Geschäftsprüfungskommission | |
Grossenbacher, Stefan | Stadtrat, Bau- und Planungskommission | |
Grossenbacher - Conrad, Corinna | Stadtrat, Volksschulkommission | |
Kreienbühl, Patrick | Umweltschutz- und Energiekommission | |
Lerch, Martin | Stadtrat | |
Liniger, Tamara | Wahl- und Abstimmungsausschuss | |
Lüthi, Stephan Ernst | Fachausschuss Zivilschutz, Kommission für öffentliche Sicherheit | |
Morgenthaler - Baumann, Helena | Gemeinderat, Forschungsstiftung, Gemeindeverband Kulturförderung Region Oberaargau, Kulturkommission, Sportkommission | Gemeinderätin (Ressort Kultur und Sport) |
Reist, Peter | | |
Rutschmann, Christian | Umweltschutz- und Energiekommission | |
Schaad, Elisabeth | Wahl- und Abstimmungsausschuss | |
Schenk, Michael | Stadtrat, Arbeitsgruppe Mobilität | |
Schlapbach, Lars | Stiftung Ferienheim Oberwald | |
Sommer, Roland | Stadtrat, Bau- und Planungskommission | |
|