FDP.Die Liberalen Langenthal
Die FDP engagiert sich gemäss ihren Angaben für eine hohe Lebensqualität in Langenthal – und verfolgt in dieser Hinsicht vielfältige Ziele:
Läbe
- Wohlergehen der Bevölkerung sichern: Sicherheit, Integration und soziale Verantwortung
 - Kultur und Sport unterstützen: vielfältiges Kultur- und Sportangebot für alle
 - Natur und Umwelt schonen: Erhaltung Gartenstadt-Charakter und Wässermatten, erneuerbare Energien
 - Mobilität abstimmen: Miteinander von individuellem und öffentlichem Verkehr
 
Schaffe
- Wirtschaftsstandort stärken: vielfältige Arbeitsplätze in Langenthal, unternehmensfreundlicher Standort
 - Städtische Finanzen pflegen: solide und nachhaltige Finanzpolitik
 - Öffentliche Dienstleistungen optimieren: kundenfreundlicher Fokus
 - Verkehrsanbindung verbessern: ÖV, Umfahrungsstrasse Aarwangen, Pendlerparkplätze
 
Wohne
- Standortattraktivität ausbauen: Erhaltung vielfältiger, auch zentraler Einkaufsmöglichkeiten, Angebote für alle Generationen
 - Familie und Beruf vereinbar machen: Kinderbetreuungsangebote, Zentralisierung der Schulen, familienfreundliche Firmen
 - Wohnqualität weiterentwickeln: Entwicklungsstrategien Alte Mühle und Markthallen-Areal, zukunftsgerichtete Entwicklung der Stadt
 - Bildungsvielfalt erhalten und ausbauen: kompetente und attraktive Schulen, Bildungszentrum Langenthal
 
Mehr dazu unter den Legislaturzielen 2021/24 auf www.fdp-langenthal.ch/aktuell/vernehmlassungen
Kontaktaufnahme jederzeit willkommen!
Kontakt
FDP.Die Liberalen LangenthalFranziska Zaugg-Streuli, Präsidentin
Kirchenfeldweg 11
4900 Langenthal
info@fdp-langenthal.ch
Website
Mitgliedschaft
Mitglied werden? Auf www.fdp-langenthal.ch den Button «Mitglied werden» anklicken und das Anmeldeformular für die Mitgliedschaft ausfüllen.
Mitgliederbeiträge
Der Mitgliederbeitrag beträgt pro Jahr CHF 120.00.
 
Zugehörige Objekte
| Name Vorname | Funktion | Telefon | Kontakt | 
|---|