 |
Aspisee |
Der Ende der achtziger Jahre angelegte See ist ein beliebtes Ausflugsziel. |
 |
Ferienheim Oberwald |
Das Langenthaler Ferienheim liegt im Oberwald zwischen den Dörfern Dürrenroth und Wyssachen. |
 |
Firmenbesichtigungen |
Namhafte Langenthaler Firmen öffnen ihre Türen und zeigen das heimische Schaffen. |
 |
Grillplätze |
Gut ausgerüstete Grillplätze laden zum Verweilen ein. |
 |
Historische Gebäude von Langenthal |
40 historisch und architektonisch wertvolle Gebäude von Langenthal. |
 |
Innenstadt |
Einladende, pflastersteinbesetzte Innenstadt lädt zum Flanieren. |
 |
Kasthoferplatz |
Der Aussichtspunkt ist ein beliebtes Ausflugsziel. |
 |
Kloster St. Urban |
Die in den Jahren 1711-15 durch Abt Malachias Glutz erbaute und von 1987-93 restaurierte Klosterkirche ist ein eindrückliches Beispiel barocker und zisterziensischer Baukunst. |
 |
Langetental |
Die Langete - das 28 km lange Flüsschen - ist fast durchgehend mit dem Velo oder zu Fuss dem Flussbett entlang begehbar. |
 |
Quelle Haslibrunnen |
Biertradition in Langenthal. |
 |
Schloss Thunstetten |
Das Schloss Thunstetten wurde 1713 - 1715 im Auftrag von Hieronymus von Erlach nach Plänen des berühmten Pariser Architekten Joseph Abeille erbaut. |
 |
Schorenweiher |
Kleiner Weiher mit vielen Wassertieren und Vogelarten. |
 |
Tierpark (Hirschpark) |
Der Tierpark ist ein beliebtes Ausflugsziel. Hier finden wir Ruhe und Erholung und erleben den Kontakt mit Natur und Tier. |
 |
Wässermatten |
Die Wässermatten wurden 1983 vom Bundesrat ins "Inventar der Landschaften und Naturdenkmäler von nationaler Bedeutung" aufgenommen. |
 |
Waldgeister- und Figurenweg |
Im Burgerwald von Lotzwil kann es vorkommen, dass man auf seltsame Gestalten oder Märchenfiguren trifft. |
 |
Waldhütten |
Vier sehr gut ausgestattete Waldhütten können auf Wunsch reserviert werden. |
 |
Zusätzliche Ausflugstipps im Oberaargau |
Die Region Langenthal hat viel zu bieten. Hier finden Sie mehr Ausflugstipps. |