Klima
Klima- und Energie-Charta
Der Klimawandel und dessen Auswirkungen stellen für die Menschheit die wohl grösste Herausforderung des 21. Jahrhunderts dar. Einerseits müssen Treibhausgasemissionen reduziert werden (Klimaschutz oder Mitigation) und andererseits sind Massnahmen zu treffen, um sich an die Folgen des Klimawandels anzupassen (Klimaanpassung). Durch den Klimawandel muss schweizweit mit trockeneren Sommern, einer höheren Anzahl Hitzetage und heftigeren Niederschlägen, sowie schneearmen, aber regenreichen Wintern gerechnet werden. Die Folgen für die Gesellschaft und die Natur – wie etwa gesundheitliche Probleme, Lebensmittelknappheit und Verlust von Lebensräumen – sind vielfältig, verheerend und meist irreparabel.
Mit der Ratifizierung der Klima- und Energie-Charta (Klima-Bündnis Schweiz) durch den Gemeinderat im Jahr 2021, hat die Stadt Langenthal den Klimawandel als eine der grössten globalen Herausforderungen unserer Zeit anerkannt und handelt, im Rahmen ihrer Möglichkeiten, nach deren Zielen und Handlungsleitsätzen. Die Hauptziele sind
- 100% erneuerbare Energie ohne Treibhausgas-Emissionen bis 2050
- Effiziente Nutzung von Energie
- Schrittweise Reduktion aller Treibhausgas-Emission
- Überwachung der eigenen Zielerreichung
Die Klima- und Energiecharta sowie weiterführende Informationen finden Sie hier.
Zugehörige Objekte
Name | Telefon | Kontakt |
---|---|---|
Stadtbauamt | 062 916 22 50 | stadtbauamt@langenthal.ch |
Name | Telefon | Kontakt |
---|---|---|
Umweltschutz- und Energiekommission | 062 916 22 96 | stadtbauamt@langenthal.ch |