Ihre Vorteile
Rund 300 Mitarbeitende und 10 Lernende bilden gemeinsam das Team der Stadtverwaltung. Wir setzen uns täglich für die Bevölkerung und deren vielfältige Bedürfnisse ein und bringen damit die Stadt Langenthal kontinuierlich voran. Die Vielfalt der sinnstiftenden Aufgaben innerhalb der fünf Ämter, den zentralen Diensten und dem Präsidialstab ist riesig. Und genauso vielfältig wie unsere Aufgaben sind es auch unsere Mitarbeitenden. Ihre Bedürfnisse sind für uns zentral. Daher engagieren wir uns aktiv für ihre Zufriedenheit. Möchten Sie mit uns Langenthal weiterentwickeln?
Ihre Vorteile
- Wertschätzendes Klima
- Standortunabhängiges Arbeiten (Arbeitsweg, Homeoffice, hybride Sitzungsformen)
- Flexibles Arbeitszeitmodell
- Interne Weiterbildungen, Supervision und Intervision
- Grosszügige Unterstützung im Bereich externe Weiterbildung
- Zentrale Lage nahe am Bahnhof
Grosszügige Sozialleistungen (Pensionskasse, Nichtberufsunfall-Prämie)
- Betreuungszulagen zusätzlich zu den gesetzlichen Familienzulagen
- Mutterschaftsurlaub von 16 Wochen mit vollem Lohnanspruch
Zugehörige Objekte
| Nummer | Name | Inkrafttreten |
|---|---|---|
| 3.1 R | Personalreglement der Stadt Langenthal | 1. Januar 2020 |
| 3.1.10 W | Richtlinien über die Spesenvergütung (Spesenrichtlinien) | 1. August 1999 |
| 3.1.12 W | Richtlinien über die Zeiterfassung bei Teilzeitangestellten | 1. Januar 2002 |
| 3.1.13 W | Weisungen über das Arbeitszeit-Bandbreitenmodell | 1. Januar 2003 |
| 3.1.14 W | Weisungen betreffend Rauchverbot für Mitarbeitende der Stadtverwaltung | 1. April 2009 |
| 3.1.15 W | Weisungen betreffend Türschliessung im Verwaltungszentrum | 10. Juni 2015 |
| 3.1.2 V | Verordnung über das mobil-flexible Arbeiten | 1. Januar 2022 |
| 3.1.4 W | Richtlinien betreffend Massnahmen gegen sexuelle Belästigung | 1. Juli 1997 |
| 3.1.5 W | Weisungen über die gleitende Arbeitszeit (GLAZ) | 1. Januar 2003 |
| 3.1.8 V | Verordnung über die Qualifikation der Mitarbeitenden (Qualifikationsverordnung) | 15. September 2016 |
| 3.1.9 W | Richtlinien betreffend einmalige Leistungsprämien | 1. September 1997 |
| Name | Telefon | Kontakt |
|---|---|---|
| Fachbereich Personal | 062 916 21 98 | personal@langenthal.ch |
| Name | Telefon | Kontakt |
|---|---|---|
| Personalverband der Stadt Langenthal | 062 916 22 87 | personalverband@langenthal.ch |