Pensionskasse der Stadt Langenthal
Die Stiftung Pensionskasse der Stadt Langenthal bezweckt die berufliche Vorsorge für die Arbeitnehmenden der Stadt und der angeschlossenen Körperschaften sowie für deren Angehörige und Hinterlassenen gegen die wirtschaftlichen Folgen von Alter, Invalidität und Tod.
Organe und Partner
Stiftungsrat
Der Stiftungsrat besteht aus je vier Vertreterinnen und Vertretern der Arbeitgebenden und der Arbeitnehmenden.
Name | Funktion | Vertretung |
Roberto Di Nino | Präsident | Arbeitgebende |
Daniel Steiner | Mitglied | Arbeitgebende |
Hansjörg Lüthi | Mitglied | Arbeitgebende |
Rudolf Heiniger | Mitglied | Arbeitgebende |
Benno Schäfer | Vizepräsident | Arbeitnehmende |
Livia Knödler | Mitglied | Arbeitnehmende |
Patrik Cueni | Mitglied | Arbeitnehmende |
Dominik Bader | Mitglied | Arbeitnehmende |
Adresse:
Stiftungsrat der Stiftung Pensionskasse der Stadt Langenthal
c/o BDO AG
Herr Matthias Weber
Biberiststrasse 16
4500 Solothurn
Telefon: 032 624 64 27
Telefax: 032 624 66 66
Email: matthias.weber@bdo.ch
Geschäftsführung
Mit Wirkung ab 1. Januar 2011 wurde die Firma BDO AG in Solothurn mit der Geschäftsführung und der Verwaltung der Pensionkasse der Stadt Langenthal beauftragt. Die BDO AG, welche über grosse Erfahrung in der Geschäftsführung von Pensionskassen verfügt, bietet Gewähr, dass die Dienstleistungen kompetent, zeitgerecht, effizient und zur Zufriedenheit aller aktiven Mitarbeitenden und Rentner der angeschlossenen Unternehmen bearbeitet werden.
Adresse:
Pensionskasse der Stadt Langenthal
c/o BDO AG
Frau Melanie Königsdorfer
Biberiststrasse 16
4500 Solothurn
Telefon: 032 624 68 21
Telefax: 032 624 63 08
Email: melanie.koenigsdorfer@bdo.ch
Versicherungstechnischer Experte
Pittet Associates AG
Herr Patrick Bonadei
3001 Bern
Revisionsstelle
Ernst & Young AG
Schanzenstrasse 4a
3001 Bern
Aufsichtsbehörde
Bernische BVG- und Stiftungsaufsicht (BBSA)
Belpstrasse 48
3000 Bern 14
Vorsorgeplan
Beitragsprimat
Wichtigste Kennzahlen und Eckwerte
Kennzahlen/Eckwerte | per 31.12.2022 |
Aktiv Versicherte | 592 |
Rentenbeziehende | 269 |
Beitragsverhältnis Arbeitnehmer / Arbeitgeber | 44 % / 56 % |
Angeschlossene Organisationen | 22 |
Vermögen in CHF | 160 Mio. |
Performance | -11.53 % |
Performance im Vorjahr | 5.89 % |
Deckungsgrad | 95.1 % |
Deckungsgrad im Vorjahr | 108.5 % |
Technischer Zinssatz | 2 % |
Gemäss geprüfter Jahresrechnung 2022