Neue Wischmaschine mit Elektroantrieb
Jetzt ist sie da: Die neue E-Wischmaschine des städtischen Werkhofs. Das Kehrfahrzeug mit Elektroantrieb ersetzt das bisherige neunjährige Fahrzeug mit Verbrennungsmotor. Am Freitag, 21. Oktober 2022, fand im Beisein des zuständigen Gemeinderats Michael Schär die offizielle Übergabe statt.
Mit der vom Gemeinderat am 9. Dezember 2020 genehmigten Fahrzeugbeschaffungsstrategie sind bei Neuanschaffungen nach Möglichkeit alternative Antriebsformen zu bevorzugen. Zudem wird eine Prüfung der so genannten Total cost of ownership (TCO) verlangt. Dank des Elektroantriebs arbeitet die neue Wischmaschine abgasfrei und sehr leise. Die TCO-Beurteilung zeigt zudem, dass der Elektroantrieb gegenüber dem Verbrennungsmotor ab rund 7'000 Einsatzstunden günstiger ist. Heute rechnet man bei diesen Fahrzeugen mit einer Einsatzzeit von 10'000 bis 12'000 Stunden. Zum Vergleich: Das bisherige Fahrzeug hat weit über 10'000 Betriebsstunden. Wegen des täglichen Reinigungseinsatzes steigen die Zahl der Reparaturen und die Gefahr eines Totalausfalls.
Bereits seit Dezember 2020 sind im städtischen Werkhof vollelektrische Fahrzeuge im Einsatz. Mit der Anschaffung der E-Wischmaschine macht die Stadt einen weiteren Schritt zu einer nachhaltigen Fahrzeugflotte und nimmt ihre Verantwortung als Energiestadt wahr.
Der Stadtrat hatte der Beschaffung der neuen E-Wischmaschine im November 2021 mit 27 Ja gegen 7 Nein bei 1 Enthaltung zugestimmt. Das Fahrzeug kostet rund Fr. 259'400.00. Der Eintausch der alten Putzmaschine bringt der Stadt rund Fr. 24'400.00 ein. Unter dem Strich bleiben somit Kosten von Fr. 235'000.00.