Die Stadt Langenthal verleiht den Preis für soziales Engagement 2023 an das Boutique Hotel Auberge Langenthal
In diesem Jahr verleiht die Stadt Langenthal ein weiteres Mal den Preis für soziales Engagement. Mit diesem Preis werden freiwillige oder ehrenamtliche Leistungen und die Förderung der Integration von Personen ausgezeichnet, die aus sozialen, psychischen oder gesundheitlichen Gründen in ihrer Leistung eingeschränkt sind. Der Preis für soziales Engagement, welcher mit einem Betrag von Fr. 10'000.00 dotiert ist, wird an Einzelpersonen, Gruppen, Vereine und Organisationen verliehen, die ihr intensives Wirken über längere Zeit und ohne Entlöhnung leisten. Neben der persönlichen Anerkennung sollen auch der Stellenwert und das Ansehen sozialer Leistungen in der Gesellschaft gefördert werden.
Soziales Engagement nach einer psychischen Krise
Die Betriebsführenden des Boutique Hotels Auberge mit seinem Restaurant fördert, unterstützt und bildet Menschen aus, die psychisch besonders herausgefordert sind, damit sie erstmals oder erneut im 1. Arbeitsmarkt Fuss fassen können. Dazu dienen Trainings,- und Ausbildungsmöglichkeiten in einem arbeitsmarktorientierten Umfeld in den Bereichen Service, Küche, Lingerie und Housekeeping. Ausserdem werden diese Menschen aktiv bei der Stellensuche unterstützt. Das Engagement erfolgt in enger Kooperation mit den Psychiatrischen Diensten der SRO AG Langenthal, welche die professionelle Durchführung der Massnahmen gewährleisten. Diese Arbeit geschieht in der Regel im Auftrag der Invalidenversicherung (IV), eines Sozialdienstes oder einer anderen Organisation, welche für die Integration von Menschen verantwortlich ist.
Unterstützung durch die Genossenschaft Solidarität
Hinter dem Betrieb des Boutique Hotel Auberge steht die Genossenschaft Solidarität. Diese engagiert sich seit Jahren in der Beschäftigung und Integration von Menschen mit Beeinträchtigungen, welche Unterstützung nötig haben. Das Boutique Hotel Auberge schafft einen Rahmen, welcher eine sehr arbeitsmarktnahe Integration ermöglicht. Die Betriebsführenden des Hotels und Restaurants, Kathrin Spillmann und Andri Casanova, holen mit viel Herz das Maximum aus dieser Möglichkeit heraus und engagieren sich persönlich ausserordentlich in der Förderung dieser Menschen. Die Genossenschaft Solidarität setzt sich im Übrigen auch mit dem Betreiben des Wohn4tels – ein Wohnangebot – und des Tages4tels – ein Tagesstättenangebot – für Menschen mit psychischen Erkrankungen im Oberaargau ein.
Die Verleihung des Preises für soziales Engagement findet am Mittwoch, 15. November 2023, um 19.30 Uhr in der Alten Mühle, Langenthal statt.
Zugehörige Objekte
Name | |||
---|---|---|---|
Mitteilung des Gemeinderates (PDF, 51.61 kB) | Download | 0 | Mitteilung des Gemeinderates |