Badi Langenthal

Jung und Alt aus nah und fern schätzen das familienfreundliche und sportlich attraktive Bad.

Öffnungszeiten

Die Schwimmbad Öffnungszeiten der Saison 2023

Vorsaison

Samstag, 6. Mai 2023 bis Sonntag, 4. Juni 2023 08.00 – 19.30 Uhr

Hauptsaison I

Montag, 5. Juni 2023 bis Montag, 31. Juli 2023 08.00 – 21.00 Uhr
Bundesfeiertag, 1. August 2023 08.00 – 18.00 Uhr

Hauptsaison II

Mittwoch, 2. August 2023 bis Sonntag, 20. August 2023 08.00 – 20.30 Uhr

Nachsaison

Montag, 21. August 2023 bis Samstag, 16. September 2023 08.00 – 19.30 Uhr

Saisonschluss

Sonntag, 17. September 2023 08.00 – 18.00 Uhr

Frühschwimmen (nur donnerstags)

Donnerstag, 1. Juni 2023 bis Donnerstag, 3. August 2023 ab 06.00 Uhr (10x)

 

Eintrittspreise

Einzeleintritte

Erwachsene (ab 16. Lebensjahr) Fr. 6.50
Lernende, Mittelschülerinnen und Mittelschüler,
Studierende, Sozialversicherungsbeziehende
Fr. 4.50
Kinder (ab 6. Lebensjahr) Fr. 3.50
Zuschlag Einzelkabine Fr. 6.50

Abonnemente

10-er Abonnement Erwachsene Fr. 55.00
10-er Abonnement Lernende, Mittelschülerinnen und Mittelschüler,
Studierende, Sozialversicherungsbeziehende
Fr. 33.00
Saisonabonnement Erwachsene Fr. 100.00
Saisonabonnement Lernende, Mittelschülerinnen und Mittelschüler,
Studierende, Sozialversicherungsbeziehende
Fr. 60.00
Saisonabonnement Kinder Fr. 33.00
Depot für die Karte Fr. 10.00
Zuschlag für Einzelkabinen Fr. 165.00

Saisonabonnemente für Familien: Rabatt von 15 % der Gesamtsumme aller gleichzeitig erworbener Abonnemente, wenn folgende Bedingungen kumulativ erfüllt sind:

  • alle Personen leben im gleichen Haushalt
  • alle Abonnemente werden gleichzeitig gekauft
  • gleichzeitig muss mind. 1 Abo für Personen ab vollendetem 16. Lebensjahr und 1 Abo Kinder bezogen werden

Die Preise richten sich nach der Gebührenverordnung der Stadt Langenthal.


Ausbau / Einrichtungen

  • Sportbecken für Schwimmer 50 x 21 m
  • Sportbecken für Schwimmer 25 x 23.5 m
  • Sprungbecken mit 2 x 1m und 1 x 3 m Sprungbrettern sowie 1 x 5 m und 1 x 2.65 m Sprungtürme
  • Plauschbecken für Nichtschwimmer mit Strömungskanal und 50 m Rutschbahn
  • Lernschwimmbecken
  • Kinderplanschbecken mit verschiedenen Wasserspielen und grossem Sandkasten
  • Klettergerät und Schaukeln
  • Gartenschach
  • Mühle-Spiel
  • Tischtennis
  • Spielwiese
  • Beachvolleyball-Feld
  • Fussballfeld
  • Liegewiesen und Terrassen-Liegeplätze
  • schönes Restaurant mit Kiosk
  • Badibibliothek
  • mobiler Schwimmbadlift


Hier finden Sie die Möglichkeiten zum Parkieren beim Besuch des Schwimmbads.

 

Mobiler Schwimmbadlift

Das Behindertengleichstellungsgesetz (BehiG) verlangt, dass bei Neu- und Umbauten von Sportanlagen die Hindernisfreiheit für Menschen mit Behinderungen beachtet wird. So können Menschen mit Handicap an allen sportlichen Aktivitäten teilhaben. Auch die UNO-Behindertenrechtskonvention fordert in Artikel 30 klar: "Menschen mit Behinderungen ist die gleichberechtigte Teilnahme an Erholungs-, Freizeit- und Sportaktivitäten zu ermöglichen." Mit dem mobilen Schwimmbadlift verfügt das Schwimmbad Langenthal über eine zeitgemässe Ausstattung. Es leistet damit einen Beitrag zur Inklusion von Menschen mit Handicap. Die Installation konnte mit finanzieller Unterstützung der Schweizerischen Stiftung für das cerebral gelähmte Kind realisiert werden.

 

Badeordnung

Hier finden Sie die vollständige Verordnung zur Benützung des Schwimmbades Langenthal.

 

Medien

Die Badesaison 2022 ging am 18. September 2022 zu Ende – mit über 116'000 Badegästen gab es einen neuen Rekord. Bericht von "Telebärn" zum Saisonschluss 2022

Das Bild zeigt das Schwimmbad Langenthal